Februar
Sonntag, 02.02., 10.30 Uhr - Familiengottesdienst
Letzter So.n.Ep., LP Möller
Sonntag, 09.02., 9.15 Uhr - Gottesdienst
4. So.v.Pass., Pfarrer Dr. Düker
Sonntag, 16.02., 9.15 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl
Septuagesimae, Pfarrer Grahl
Sonntag, 23.02., 9.15 Uhr - Gottesdienst
Sexagesimae, Pfarrer Grahl
März
Sonntag, 02.03., 10.30 Uhr - Familiengottesdienst
Estomihi, Pfarrer Grahl
Freitag, 07.03., 17.00 Uhr - Weltgebetstag in St. Meinolf
Sonntag, 09.03., 9.15 Uhr - Gottesdienst
Invocavit, Pfarrer Grahl
Sonntag, 16.03., 9.15 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl
Reminiscere, Pfarrer Grahl
Sonntag, 23.03., 9.15 Uhr - Gottesdienst
Okuli, Pfarrer Grahl
Sonntag, 30.03., 9.15 Uhr - Gottesdienst
Laetare, Pfarrer Grahl
April
Sonntag, 06.04., 10.30 Uhr - Familiengottesdienst
Judika, Pfarrer Grahl
Sonntag, 13.04., 9.15 Uhr - Gottesdienst
Palmsonntag, Pfarrer Walter
Donnerstag, 17.04., 18.00 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl,
anschl. gemeinsames Abendessen im Markus-Gemeindezentrum
Gründonnerstag, Pfarrer Dr. Düker/Pfarrer Grahl
Freitag, 18.04., 10.30 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und Kreuzweg der Jugend 2025
Karfreitag, Pfarrer Grahl
Sonntag, 20.04., 10.30 Uhr - Familiengottesdienst, anschl. Ostereiersuche
Ostersonntag, Pfarrer Grahl
Montag, 21.04., 10.30 Uhr - zentraler Gottesdienst in Matthäus
Ostermontag, Pfarrer Walter
Sonntag, 27.04. , 9.15 Uhr - Gottesdienst
Quasimodogeniti, Pfarrer Grahl
Mai
Sonntag, 04.05., 10.30 Uhr - Familiengottesdienst
Misericordia Domini, Pfarrer Grahl
Sonntag, 11.05., 10.30 Uhr - Konfirmation im Abdinghof
Jubilate, Pfarrer Dr. Düker/Pfarrer Grahl
Sonntag, 18.05., 9.15 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl
Cantate, Pfarrer Grahl
Sonntag, 25.05., 14.00 Uhr - Gottesdienst zur Einweihung der Abdinghofkirche
Rogate, Pfarrer Dr. Düker und andere
Donnerstag, 29.05., 10.30 Uhr - open air Gottesdienst in Markus
Christi Himmelfahrt, Pfarrer Grahl
Juni
Sonntag, 01.06. - Einladung in andere Bezirke
Exaudi
Der Gottesdienst findet in der Markusgemeinde in der Regel am 1. Sonntag im Monat um 10.30 Uhr, an allen übrigen Sonntagen um 9.15 Uhr statt.
Es gibt jedoch Ausnahmen:
- In den Schulferien beginnt der Gottesdienst regelmäßig um 9.15 Uhr.
- Zum Gemeindefest und bei besonderen Anlässen (Konfirmation, Silberkonfirmation, Ostersonntag, Pfingstsonntag, Ewigkeitssonntag) wird die Gottesdienstzeit vom Presbyterium meistens ebenfalls auf 10.30 Uhr festgesetzt. Diese Internetseite und der Gemeindebrief geben in der Regel zuverlässig Auskunft.
Feier der Heiligen Taufe

Die Markusgemeinde freut sich über jeden Menschen, der durch die Heilige Taufe in die Gemeinde aufgenommen werden kann. Meistens werden Kinder oder Säuglinge getauft. Nicht selten kommen aber auch Erwachsene, die getauft werden möchten.
- Es gibt in der Markusgemeinde keine besonderen Taufsonntage. Somit ist die Taufe in der Markusgemeinde in (fast) allen Gottesdiensten möglich.
- Wenn nicht ganz besondere Gründe es verhindern, geschieht die Taufe im Sonntagsgottesdienst in Anwesenheit der Gemeinde, denn Taufe bedeutet Aufnahme in die christliche Gemeinde. Die Gemeinde sollte deshalb - wenn möglich - anwesend sein.
- Taufpaten müssen einer christlichen Kirche angehören, die sich zu den Grundsätzen der ACK verpflichtet hat und dieser auch beigetreten ist.
- Es ist die Aufgabe der Familie dafür Sorge zu tragen, dass einer der Taufpaten evangelisch ist. Bei Schwierigkeiten, die diesen Punkt betreffen, wenden Sie sich vertrauensvoll an Pfarrer Grahl.
- Bei Taufen ist es in der Markusgemeinde grundsätzlich möglich, nach Absprache Fotos (möglichst ohne Blitz) zu machen. Um die Würde und den Verlauf des Gottesdientes nicht zu stören, darf bei Gebeten nicht fotografiert werden. Aus den gleichen Gründen ist es grundsätzlich nur einer Person erlaubt, während des Gottesdienstes Fotos zu machen.

Am dritten Sonntag im Monat feiert die Markusgemeinde das Heilige Abendmahl im Gottesdienst. Wir laden dazu herzlich ein!
Zusätzlich findet an bestimmten Sonn- und Feiertagen das Heilige Abendmahl statt. Genaue Auskunft gibt es unter der Rubrik Aktuelle Gottesdienste und im Gemeindebrief.
Der Gottesdienst als Mitte des Lebens
Im Gottesdienst schauen wir auf unseren Herrn und Heiland Jesus Christus. Sein Kreuz und seine Auferstehung geben uns Mut und Hoffnung für den Alltag, der vor uns liegt. Von ihm her und zu ihm hin findet jeder Christ und jede Christin Wegweisung und Orientierung. Somit bildet der Gottesdienst den Mittelpunkt des Gemeindelebens.